kroatien.eu land und leute
Da der Dienstleistungssektor rund zwei Drittel des kroatischen Bruttoinlandsprodukts (BIP) ausmacht, der Anteil der Landwirtschaft hingegen weniger als 5 Prozent beträgt, ist die Wirtschaftsstruktur Kroatiens ähnlich wie die in den übrigen Ländern der Europäischen Union.

Weine

Sowohl der Weinanbau als auch die Weinerzeugung erfreuen sich einer langen Tradition und sind in fast allen Teilen des Landes verbreitet. Die Weinkultur ist ein Bestandteil der traditionellen Lebensweise.

Musik

Die Koexistenz zweier Arten von Interpretationspraxen in der kroatischen Kirchenmusik ist ein einzigartiges Phänomen im kulturellen Kontext des mittelalterlichen Europas: neben dem gregorianischen...

Kroatien heute

Der Entstehungsprozess des heutigen kroatischen Staates begann mit der Krise des Kommunismus in Osteuropa gegen Ende der 1980er Jahre sowie der Stärkung der demokratischen Bewegungen durch die...

Bildende Kunst

Auf dem Gebiet des heutigen kroatischen Staates gibt es berühmte erhaltene Spuren bereits aus vorhistorischen Zeiten (die Urmenschen-Fundstelle in Krapina, die Reste der Vučedol-Kultur aus dem 3. Jahrtausend...

Literatur

Die kroatische Literatur des Mittelalters, einzigartig in ihrer Dreisprachigkeit (Latein, das Altkirchenslawische und die kroatische Volkssprache) und in ihrer Dreischriftlichkeit (lateinische, glagolitische und kyrillische...

Kroatien in Kürze

Auf der zeitgenössischen internationalen politischen Szene ist Kroatien seit seiner staatlichen Verselbstständigung von der jugoslawischen Föderation präsent, also lediglich etwas länger als drei Jahrzehnte.

Tourismus

Obwohl Kroatien in Bezug auf die Anzahl der Touristenankünfte mit den Tourismus-Großmächten wie Frankreich, Spanien, Italien, die Türkei oder Griechenland nicht Schritt halten kann, zählt es mit seinen...

Gespanschaften

Die Grundeinheit der regionalen Selbstver­waltung ist die Gespanschaft (kroatisch: županija). Die aktuelle verwaltungs­techni­sche territoriale Gliederung Kroatiens wurde 1997 eingeführt, als die administrative...

Klima

Dank seiner geografischen Lage in der gemäßigten kontinentalen Klimazone rund um den 45. Breitengrad überwiegen in Kroatien die Untertypen des gemäßigten Klimas mit klar ausgeprägten allen vier...

Kroatien in Kürze

Auf der zeitgenössischen internationalen politischen Szene ist Kroatien seit seiner staatlichen Verselbstständigung von der jugoslawischen Föderation präsent, also lediglich etwas länger als drei Jahrzehnte.