Vollziehende Gewalt
Der Präsident der Republik repräsentiert und vertritt die Republik Kroatien im In- und Ausland. Er wird auf der Grundlage des allgemeinen und gleichen Wahlrechts per Direktwahl für die Dauer von fünf Jahren...
Der Präsident der Republik repräsentiert und vertritt die Republik Kroatien im In- und Ausland. Er wird auf der Grundlage des allgemeinen und gleichen Wahlrechts per Direktwahl für die Dauer von fünf Jahren...
Als adriatisches sowie mitteleuropäisches Land und zudem Donauland genießt Kroatien eine vorteilhafte geografische Verkehrslage. Folglich durchqueren Kroatien einige paneuropäische Verkehrskorridore...
Kroatien gehört zu den europäischen Ländern mit der am stärksten ausgeprägten und längsten Auswanderung. Die erste große Auswanderungswelle begann bereits im 15. Jahrhundert und wurde durch die...
Wie in den übrigen Ländern der westlichen Zivilisation gehen auch in Kroatien die Anfänge des Theaterlebens auf liturgische Dramen in lateinischer Sprache zurück. Allerdings erschien das weltliche Theater...
Fotografie erschien in Kroatien um 1840; Demetrije Novaković war einer der ersten, der Daguerreotypien machte, und ihm folgten viele andere Amateure wie Juraj Drašković und Dragutin Antun Parčić.
Auf dem Gebiet des heutigen kroatischen Staates gibt es berühmte erhaltene Spuren bereits aus vorhistorischen Zeiten (die Urmenschen-Fundstelle in Krapina, die Reste der Vučedol-Kultur aus dem 3. Jahrtausend...
Dank dem Mittelmeer als geografischer Verbindung waren die historischen Beziehungen Kroatiens zur Iberischen Halbinsel stärker zu Spanien als zu Portugal. Portugal ist in erster Linie ein ozeanisches...
Die rechtsprechende Gewalt wird von den Gerichten ausgeübt, die selbstständig und unabhängig sind. Laut Gesetz gehören Gerichte zu den Organen der Staatsgewalt und haben dementsprechend die durch...
Obgleich die Festlandfläche Kroatiens nicht groß ist (mit seinen 56.594 km² nimmt Kroatien nach der Größe des Territoriums den 19. Platz in der Europäischen Union ein), zeichnet sich Kroatien angesichts seiner...
Ein charakteristisches Merkmal der kroatischen Traditionskultur ist ihre ausgesprochene Vielfalt. Die umweltbedingten Gegebenheiten und Einflüsse jener Kulturen, mit denen die Kroaten...
Der Entstehungsprozess des heutigen kroatischen Staates begann mit der Krise des Kommunismus in Osteuropa gegen Ende der 1980er Jahre sowie der Stärkung der demokratischen Bewegungen durch die...
Auf der zeitgenössischen internationalen politischen Szene ist Kroatien seit seiner staatlichen Verselbstständigung von der jugoslawischen Föderation präsent, also lediglich etwas länger als drei Jahrzehnte.